Skip to main content
DSCF0073
previous arrow
next arrow

George Edward “Toby” Charles

*1937
Die Stimme des deutschen Fußballs in Übersee

Der gebürtige Waliser und passionierte Rugbyspieler zog in den frühen 1960er-Jahren nach Köln. Über einen Umweg als Gymnasiallehrer für Englisch und Sport wurde er dank seiner Sendung „Soccer Made in Germany“ für viele zum transatlantischen Sprachrohr des deutschen Fußballs.

Kurzbiografie

  • Geboren 1937 in Monmouthshire, Wales, Vereinigtes Königreich
  • 1950-1960 Usk Rugby and Cricket Clubs, Wales, Vereinigtes Königreich
  • 1950er-Jahre Studium Sport (Hauptfach), Englisch und Geschichte (Nebenfächer) am St. Luke’s College in Exeter, England.
  • 1961-1966 Mitglied im Cologne Social and Sports Club (Cricket)
  • 1961-2018 Mitglied der Rugby-Abteilung des ASV Köln (davon 1961-1968 als aktiver Spieler)
  • 1962 Einstieg in die Medienwelt als Radioreporter für das englischsprachige Programm der Deutschen Welle
  • 1962-2008 Freie Reportertätigkeiten für diverse Rundfunkanstalten (unter anderem: British Forces Broadcasting Service, Deutsche Welle, Deutschlandfunk, Studio Hamburg, TransTel und WDR)
  • 1974-Ende 1980er-Jahre Kommentator der weltweit ausgestrahlten TransTel-Fußball-Bundesliga-Highlight-Show “Football Made in Germany” (Sendungstitel in den USA “Soccer Made in Germany”)
  • 1978-1982 Rugby-Trainer des ASV Köln
  • Ca. 1978-1984 Englischer Fußball-Korrespondent in der WDR-Radiosendung „Sport und Musik“ (mit Kurt Brumme)
  • 1982 Aufstieg in die Rugby-Bundesliga
  • Seit 2018 Mitglied des RSV Köln e. V.

“Toby” Charles über …

Eine walisische Kindheit im Zeichen des Zweiten Weltkriegs

Als britischer Rugby- und Cricketspieler in Köln

Die Anfänge als Radioreporter

Die TV-Sendung “Football / Soccer Made in Germany”


Hier finden Sie in Kürze das vollständige Interview im PDF-Format: